Fireboard bei der Einsatz- und Abschnitsleitung #elw #fireboard #feuerwehrwilli

In Bad Pyrmont bei der ELW Vorstellung kam ich genau zum Ende einer ELW-Fortbildung dazu.
Es war der Markus von Fireboard vor Ort, den ich gleich mit ins Video reingenommen habe
(denke es ist auch eine gute Werbung für Fireboard).
Ich habe vieles gesehen, was ich einfach nicht wusste und wo ich mich frage, warum man das System nicht einfach nutzt?!
Die kostenlose Variante ist sehr mächtig und kann auf:
Webseite:  https://www.fireboard.net
heruntergeladen werden.
Natürlich gibt es zusätzliche (spezielle) Module die kostenpflichtig sind, was ich in Summe sehr fair finde.
Seht euch mal ein paar Features an von dieser (für mich) genialen Oberfläche.

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Brand bei der FF Moosbach – Flachsauger, lange Wegstrecke und Faltbehälter-Einsatz

Ich bin bei der Feuerwehr Moosbach in den Oberpfalz.
Die Kameraden zeigen euch jetzt etwas ganz Besonderes:

  •  Wasserentnahme offenes Gewässer mit Flachsaugkorb
  • 300m Schlauch verlegen mit LF20 Kats 
  • Faltbehälter in Stellung bringen 
  • mit Wasserentnahme aus dem Wasserspeicher

Eine richtig tolle und nicht einstudierte Übung – sondern einfach ehrlich aufgebaut und abgeliefert.
Ich kann so viel verraten: Eine glatte 1!

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

FF Moosbach – Einsatz für den Kellersauger

Was macht man bei Wasser und Unreinheiten im Keller?
Ich habe etwas gesehen (keine Werbung) was mich wirklich fasziniert hat. Seht selbst…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Einsatz Verkehrsunfall bei Nacht #Setolite

Wir beschäftigen uns heute mit der RAPTOR Einsatzstellenbeleuchtung:

MiniTool Power Data Recovery Crack
Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Hattorf und das Team von SETOLITE unterstützt. Vorgestellt wird die ALDEBARAN® RAPTOR PRO RP2000 LED.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:     
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Staustelle Biber und Hydroschild Einsatz

Bei der FF Spielberg scheuen wir uns mehrere Sachen an:

  •  Wasserentnahme mit  Hilfe der Staustelle Biber (00:35=
  •  Saugleitung Aufbau (01:20)
  • B-Leitung mit Wickelkorb verlegen (02:05)
  •  verstellbares Hydroschild einsetzen (04:00)
  •  C-Schläuche mit -Reserve, mit Wickelkorb verlegen (03:14

PassFab iPhone Crack

Mehr von der Wehr im Internet unter: https://ffw-spielberg.de/
Willi ist mega Fan von der Truppe!

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Spieberg

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Willis Drohnenstützpunkt – Setup für den Einsatz #Ratgeber

Ich zeige euch hier mein Setup für den Drohneneinsatz.
Dieser soll als Anregung für euch dienen.
Bei Fragen gerne kommentieren, ich helfe so gut ich kann.

Anbei die Stückliste meines Setups: 

  • Drohen 
  • DJI M30T + Ladekoffer 
  • DJI Enterprise Dual 
  • 15m HDMI Kabel 
  • 55″ Flatscreen 
  • Stromerzeuger Endress 3kVA (+Kraftstoff) 
  • Kabel + Verteilung der Fa. Gifas 
  • Beleuchtung: Aldebaran 360 von Setolite
  • Stativ mit DIN Adapter 
  • Tisch + Bank 
  • 6x3m Pavillon 
  • Kleinlöschgeräte (Löschrucksack, Patschen, Feuerlöscher)
  • Adalit L5000 Handlampe 
  • Landeplatz 
  • LED Flaires im Koffer 
  • Verkehrsleitkegel

#FeuerwehrWilli #Drohne

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Gefahr nach dem Einsatz? Das DECONTEX Co2-Verfahren ist einmalig. Wir werden nicht drumherum kommen!

Ich habe in Dresden auf der Messe die Firma DECONTEX kennengelernt.
Was ich da erfahren hat, hat mich wirklich geschockt und tief beeindruckt.

Wusstet ihr, dass mit Wasser gewaschene Kleidung die Einsatzkleidung nicht komplett reinigen
kann? Es ist nachgewiesen: Wir haben Kontamination immer noch dabei!
Wo? In der Membrane! …die ist nämlich High Tech und speziell zur Abwehr von Wasser erstellt
worden…und das macht sie auch bei der Wäsche.
Hier bei #DECONTEX wird mittels Co2 eine Wäschedurchgeführt, die schonend ist und vor allem
(als einziges Verfahren aktuell) es schafft, die Membrane mit zu reinigen.

Es geht nicht um Äußerlichkeiten!

Wenn einem die Kamerad(inn)en was wert sind, dann meine ich, sollte man sich informieren und in
die Gesundheit investieren (dabei ist die Wäsche günstig).
Nicht nur für die Einsatzkraft, sondern für die ganze Familie der Einsatzkraft.
Gerade Thema Feuerwehrkrebs – der Schritt in die richtige Richtung. Ich starte einen Selbstversuch à la #FeuerwehrWilli – seht selbst.

Kann bereits vorweg nehmen:
ALLES! Meine Stiefel, mein Helm, meine PSA leuchtet strahlender als neu 😉
Ehrlich! Das ist mir aufgefallen. So kleine neongelbe Stellen an Stiefeln usw. alles PERFEKT!

Decontex gibt es auf
Facebook:
https://www.facebook.com/decontex.deu…
Instagram:
https://www.instagram.com/decontex/
Webseite: https://www.decontex-deutschland.de

#kontamination

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

DiensTag #09 Thema: Besondere Gefahren beim Einsatz

Bin gespannt auf euch 🙂
Macht mit und schreibt mir gerne vor, während oder nach dem Stream unter stream@feuerwehrwilli.de eine Mail 🙂

#Ausbildung #FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Mehrzweckboot – Wasserrettungs-Einsatz LIVE!! – Fahrzeugkunde

Menschen Rettung mit dem Mehrzweckboot. MZB 2 – FASTER CUT 73 2 x 80 PS mit ordentlich Druck FeuerwehrWilli ist in der FF Bernau bei Berlin.
In dem Löschzug Ladeburg ist ein Zuckerstück stationiert und eine top Sonartechnik.
(Sonartechik im nächsten Teil)
Wir gucken uns das Boot an, machen etwas Dampf auf dem Wasser (tolle Drohnenaufnahmen) und retten FeuerwehrWilli aus dem Wasser. 😀

Mehr von der Wehr:
Facebook: https://www.facebook.com/feuerwehrbernaubeiberlin
Instagram:https://www.instagram.com/ff_stadt_bernau_bei_berlin

Web: www.feuerwehr-bernau.de

#FeuerwehrWilli #Bernau #FeuerwehrWilli

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

www.FeuerwehrWilli.de - copyright 2021 - FeuerwehrWilli ®

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes