Kennst Du den Schaumtrainer? #FF_Norderstedt

Ich bin bei der FF Norderstedt OW Garstedt zu Besuch und wir gucken uns die Ausbildung mit dem Schaumtrainer an.
Das kannte ich vorher noch nicht. Dieses Gerät hilft einen, die Eigenschaften von Schaum, den unterschiedlichen Verschäumungszahlen und Schaumarten kennenzulernen.
Alles in Miniaturformat – aber realitätsnah. Ich finde es wirklich eine interessante und umweltfreundlichere Methode die Schaumausbildung zu betreiben.
Was meint ihr?

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

DiensTag #07 Thema: Schaumeinsatz

Alles zu den Themen :

  •  Schaumeinsatz
  • Brandklassen 
  • Verschäumungszahl 
  • Besonderheiten im Einsatz mit Schaum

#Ausbildung #FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Netz- und Schaummittel im Vergleich (B,C und D) Aufbau und Tricks

Wir testen alles kurz durch: 

  • Netzmittel mit Hohlstrahlrohr (01:30
  • Netzmittel mit Schaumrohr???? Wird das Schaum? (03:15
  • Mittelschaum mit Z4 + M4 (04:30
  • Schwerschaum mit Z4+S4 (07:10
  • Schwerschaum mit Z2 + S2 (07:40)
  • S2 mit Aufsatz (08:40
  • D-Schwerschaumrohr (09:00
  • D-Schnellschaum- Schwerschaumrohr (09:55)

Mehr von der Wehr:
Facebook :www.facebook.com/FeuerwehrRathsberg
Web: www.ff-rathsberg.de
TKW Informationen: https://tkw.eu

#schaummittel #FeuerwehrWilli #Netzmittel

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

TSF VESBECK – Teil2

FEUERWEHRWILLI zeigt euch heute sein Löschfahrzeug der eigenen Ortswehr.
Hier ist André Willer (FeuerwehrWilli) Ortsbrandmeister – eine kleine aber feine Feuerwehr in der Region Hannover.

Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.Rbge. Ortswehr Vesbeck
…so der offizielle Name der Wehr.

Diese Grundausstattungswehr der Ortschaft Vesbeck mit ca. 400 Einwohnern, verschafft den Kameraden ein relativ leichtes und entspanntes Feuerwehrleben.
1-20 Einsätze pro Jahr, eine starke Gemeinschaft und viel Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, das zeichnet die Wehr aus.

Hier im Video jetzt das Tragkraftspritzen Fahrzeug der Wehr.
VIEL SPASS 🙂

Ein paar Fachbegriffe sind nicht korrekt im Video, da es eher um das Verständnis ging.

Hier zur Sicherheit die korrekten Vokabeln:

– Schaummittelkanister (statt Schaummittelbehälter),
– die Keile vom Sägen (Spaltkeile aus Kunststoff),
– Gitter für den Saugkorb (Schutzkorb).

www.FeuerwehrWilli.de - copyright 2021 - FeuerwehrWilli ®

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes