Elektrische Sicherheit mit dem PRCD-S pro von Kopp

Unsicherheit im Einsatz mit Strom? Elektrische Verbraucher sicher zu nutzen wirft oft Fragen auf.
Dazu kommen Nachrichten von teilweise tödlichen Unfällen von Feuerwehrkameraden,
die Aufgrund eines elektrischen Fehlers entstanden sind.
SCHÜTZT EUCH! Ganz einfach mit einem Personenschutzschalter.
Wir zeigen hier die Funktion eines PRCD-S pro der Heinrich Kopp GmbH.
ICH WAR WIRKLICH GESCHOCKT! Hier die Situation im Video ist per Zufall eine unsichere Hauselektrik gewesen (alter Bauernhof).
ICH WAR IRRITIERT UND KONNTE ES ANFANGS GAR NICHT GLAUBEN!
Hier gibt es teilweise keinen PE (Schutzleiter), was im Einsatz, z.B. Kellerauspumpen, zu heftigen Folgen/Unfällen führen kann.
Teilweise wurde das Gebäude saniert und auch die Elektrik erneuert, so konnten wir beide Situationen sehr gut darstellen.
Ich kann hier ganz offiziell bestätigen, dass der PRCD-S pro von Kopp einwandfrei funktioniert
und ich mehr als dankbar bin, dass man den auch mit Handschuhen in Betrieb setzen kann.
SUPER!
Mehr Infos erhaltet ihr hier:
Webseite: https://www.kopp.eu
und hier:
Webseite: https://www.kopp.eu/wissen-hilfe/prcd…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Fehlbedienung mit Todesfolge – PRCD-S #Feuerwehr #Unfallkasse

Ich war mehr als geschockt und dankbar, dass bis jetzt nichts passiert ist.
PRCD-S (Portable Residual Current Device-Safety) – klingt ja erstmal nach Sicherheit…aber!
Diese PRCD-S Trennschalter haben eine wichtige Einschaltroutine.
Wusstet ihr das? Ich bin ehrlich: Ich nicht!

Mehr zum Thema Sicherheit gibt es auf der Seite: https://www.fuk.de/

@FUKNiedersachsen‬ #FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

www.FeuerwehrWilli.de - copyright 2021 - FeuerwehrWilli ®

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes