Kennst Du den Schaumtrainer? #FF_Norderstedt

Ich bin bei der FF Norderstedt OW Garstedt zu Besuch und wir gucken uns die Ausbildung mit dem Schaumtrainer an.
Das kannte ich vorher noch nicht. Dieses Gerät hilft einen, die Eigenschaften von Schaum, den unterschiedlichen Verschäumungszahlen und Schaumarten kennenzulernen.
Alles in Miniaturformat – aber realitätsnah. Ich finde es wirklich eine interessante und umweltfreundlichere Methode die Schaumausbildung zu betreiben.
Was meint ihr?

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Staustelle Biber und Hydroschild Einsatz

Bei der FF Spielberg scheuen wir uns mehrere Sachen an:

  •  Wasserentnahme mit  Hilfe der Staustelle Biber (00:35=
  •  Saugleitung Aufbau (01:20)
  • B-Leitung mit Wickelkorb verlegen (02:05)
  •  verstellbares Hydroschild einsetzen (04:00)
  •  C-Schläuche mit -Reserve, mit Wickelkorb verlegen (03:14

PassFab iPhone Crack

Mehr von der Wehr im Internet unter: https://ffw-spielberg.de/
Willi ist mega Fan von der Truppe!

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Spieberg

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

DiensTag #07 Thema: Schaumeinsatz

Alles zu den Themen :

  •  Schaumeinsatz
  • Brandklassen 
  • Verschäumungszahl 
  • Besonderheiten im Einsatz mit Schaum

#Ausbildung #FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

LF16-12 der FF Elze #Schnellangriff

Ich gucke mir mit Lilly das Löschgruppenfahrzeug 16-12 an. …im Schnelldurchlauf.
Lilly macht das Klasse und rauscht durch das Fahrzeug!
Habt ihr Fragen zum Fahrzeug? …und wie findet ihr die Schnelldurchläufe? Lilly – RESPEKT!!!!
2 Minuten 35 Sekunden!

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Hohlstrahlrohr Ausbildung – Alles was man wissen sollte #Grundlagen #Bedienung

Ich habe heute eine Ausbildungseinheit zum Thema Hohlstrahlrohr (HSR).
Fragen wie: 

  • Was kann man bedienen? 
  • Wie regelt man den Durchfluss? 
  • Wie verändere ich das Strahlbild? 
  • Was muss ich bei der Sicherheit beachten? 
  • Mit oder ohne Griff? 
  • Wie bediene ich es im Einsatz?

Es gibt noch ein Video zu den Hohlstrahlrohren, einen Vergleich von verschiedenen Herstellern. Hier:
YouTube: https://youtu.be/mdrm0O_SiVE 

#FeuerwehrWilli

 Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

TSF VESBECK – Teil2

FEUERWEHRWILLI zeigt euch heute sein Löschfahrzeug der eigenen Ortswehr.
Hier ist André Willer (FeuerwehrWilli) Ortsbrandmeister – eine kleine aber feine Feuerwehr in der Region Hannover.

Freiwillige Feuerwehr Stadt Neustadt a.Rbge. Ortswehr Vesbeck
…so der offizielle Name der Wehr.

Diese Grundausstattungswehr der Ortschaft Vesbeck mit ca. 400 Einwohnern, verschafft den Kameraden ein relativ leichtes und entspanntes Feuerwehrleben.
1-20 Einsätze pro Jahr, eine starke Gemeinschaft und viel Arbeit für die Kinder und Jugendlichen, das zeichnet die Wehr aus.

Hier im Video jetzt das Tragkraftspritzen Fahrzeug der Wehr.
VIEL SPASS 🙂

Ein paar Fachbegriffe sind nicht korrekt im Video, da es eher um das Verständnis ging.

Hier zur Sicherheit die korrekten Vokabeln:

– Schaummittelkanister (statt Schaummittelbehälter),
– die Keile vom Sägen (Spaltkeile aus Kunststoff),
– Gitter für den Saugkorb (Schutzkorb).

www.FeuerwehrWilli.de - copyright 2021 - FeuerwehrWilli ®

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes