Einsatz Verkehrsunfall bei Nacht #Setolite

Wir beschäftigen uns heute mit der RAPTOR Einsatzstellenbeleuchtung:

MiniTool Power Data Recovery Crack
Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Hattorf und das Team von SETOLITE unterstützt. Vorgestellt wird die ALDEBARAN® RAPTOR PRO RP2000 LED.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:     
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

XLD Compact von SETOLITE #Einsatzstellenbeleuchtung

Wir beschäftigen uns heute mit der kompakten Einsatzstellenbeleuchtung:

  • (02:15) Einrichten der Einsatzstellenbeleuchtung 
  • (03:46) Erklärung der Funktionen und technischen Details 
  • (06:00) Veranschaulichung der ausgeleuchteten Fläche

Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altena und das Team von SETOLITE unterstützt.
Vorgestellt wird die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 SERIE.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:       
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

SETOLITE ALDEBARAN® RAPTOR PRO RP2000 LED bei der FF Hattorf – #WiilisTestingteam

Die Kameraden der FF Stadt Wolfsburg OW Hattorf (@ff_hattorf_14)
hat den Test für den RAPTOR von SETOLITE gewonnen.
..und können ihn jetzt dauerhaft nutzen.

Die Wehr hat sich total gefreut und einen super Umfangreichen Test durchgeführt.
Das müsst ihr gesehen haben…

Mehr von den Hattorfern:
Instagram:  
https://www.instagram.com/ff_hattorf_14
Facebook:   
https://www.facebook.com/FFHattorf
Web:            
http://www.feuerwehr-hattorf.de

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Einsatzstellenbeleuchtung – SETOLITE Aldebaran 360 Grad FLEX

Wir beschäftigen uns heute mit der richtigen Einsatzstellenbeleuchtung:

  • (02:15) Einrichten der Einsatzstellenbeleuchtung 
  • (03:46) Erklärung der Funktionen und technischen Details 
  • (06:00) Veranschaulichung der ausgeleuchteten Fläche

Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altena und das Team von SETOLITE unterstützt.
Vorgestellt wird die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 SERIE.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:     
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Setolite Aldebaran 360 Grad #WillisTestingteam

Die Feuerwehr Altena – LG Knerling testet die
– ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C LED 960 2.0 und die
– ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX LED 600 COMPACT BASIC,

Beides sehr beeindruckende Leuchten für den professionellen Einsatz.
Die Kamerad(inn)en der FF Altena LG Knerling sehen diese Leuchten zum 1. Mal live vor der Kamera.
Es ist alles selbsterklärend und toll gemacht.

Was ist das Willi’s Testingteam?
Hier wurden Geräte der Firma Setolite getestet und der Test im Video festgehalten.
Dieser Test ist absolut neutral und es gibt keinen Einfluss von außen (FeuerwehrWilli oder Setolite).
Das Videomaterial wurde von FeuerwehrWilli nachbearbeitet und die Wehr darf einen Aldebaran Raptor für sich im Dauertest behalten.
ALLE WAREN SEHR GLÜCKLICH!

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Einsatzstellen-Beleuchtung der FF Spielberg

Ich gucke mir in Bayern bei der Feuerwehr in Spielberg ein TSA (Tragkraftspritzen Anhänger) an.
Dieser TSA überrascht mich komplett, denn erst ist super durchdacht, voll bepackt und voller Raffinessen.
Hier zeige ich jetzt das Beleuchtungsgerät der Wehr (Power Disk).

Mehr von der Wehr im Internet unter: https://ffw-spielberg.de/
Willi ist mega Fan von der Truppe!

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Neue Stativ-Norm bringt gute Zeiten! Wusstest Du das? #ELSPRO

Das neue Stativ bringt tolle Zeiten für FEUERWEHR, RETTUNGSDIENST und TECHNISCHES HILFSWERK.

Hier zeige ich die Änderungen an dem 2.0er Stativ der Firma ELSPRO:

Webseite: www.elspro.de/produkte/licht/industriestative-und-sonderhalterungen/typ-ifw-2-0

Ich bin mehr als begeistert 🙂

Infos zu der DIN Norm 14682 DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) „Hohes Stativ DIN 14682“

  • beschriebenes Stativ findet im Wesentlichen seine Anwendung im Außenbereich
  • gilt für ausziehbare und mit einem festen Aufsteckzapfen C nach DIN 14640 versehene Stative mit einer Mindesthöhe der Zapfenoberkante von 3.500mm Maße:
  • Höhe min. 3.500mm (Höhe Zapfenoberkante) 
  • Packmaß Länge kleiner 1.150mm 
  • Durchmesser zusammengeklappt / „Raummaß“ kleiner/gleich 200mm 
  • Dornen der Füße mit Teller min. 60mm Einsinken in weichem Untergrund verhindert
  • Alle Beine müssen stufenlos einen Höhenunterschied von min. 400 mm ausgleichen (ca. 2 Treppenstufen) Werkstoff:
  • Stahl oder gleich geeigneter Werkstoff 
  • Ausführung: korrosionsgeschützt Masse: 
  • kleiner/gleich 18kg 
  • Traglast bis zu 20 kg Ausführungsanforderungen: 
  • mit Aufsteckzapfen C nach DIN 1460 
  • Kopf- und Handverletzungen durch ungewolltes und ungehindertes Zusammenfahren des ausgezogenen Statives müssen durch konstruktive Maßnahmen verhindert werden 
  • Transportsicherung an einem Bein gegen selbsttätiges Spreizen der Beine beim Tragen, unverlierbar und verrottungssicher; Verschluss auch bei starker Verschmutzung sichergestellt 
  • Auszug der Beine durch Endanschlag begrenzt 
  • in jeder Position durch eine Vorrichtung sicher fixieren lassen 
  • Spreizung der Beine mechanisch konstruktiv durch Querstreben beschränkt 
  • Feststellmechanismen mit Handschuhen bedienbar,

Vielen Dank für die Unterstützung durch ELSPRO Elektrotechnik.
Webseite:
www.elspro.de

#Stativ#FeuerwehrWilli #Elspro

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

www.FeuerwehrWilli.de - copyright 2021 - FeuerwehrWilli ®

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes