Bullard QXT Wärmebildkamera (WBK) Test der FF Bad Sooden Allendorf #feuerwehrwilli

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sooden Allendorf
sind im FeuerwehrWilli Testingteam und testen für die

QXT von Bullard.

  • ehrlich
  • kritisch
  • fair
  • professionell

Wie der Test durchgeführt wurde und wie die Beurteilung der Feuerwehr war,

sehr ihr hier im Video. VIEL SPAß!!!

#Tesingteam #Bullard

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Einsatz Verkehrsunfall bei Nacht #Setolite

Wir beschäftigen uns heute mit der RAPTOR Einsatzstellenbeleuchtung:

MiniTool Power Data Recovery Crack
Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Hattorf und das Team von SETOLITE unterstützt. Vorgestellt wird die ALDEBARAN® RAPTOR PRO RP2000 LED.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:     
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

XLD Compact von SETOLITE #Einsatzstellenbeleuchtung

Wir beschäftigen uns heute mit der kompakten Einsatzstellenbeleuchtung:

  • (02:15) Einrichten der Einsatzstellenbeleuchtung 
  • (03:46) Erklärung der Funktionen und technischen Details 
  • (06:00) Veranschaulichung der ausgeleuchteten Fläche

Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altena und das Team von SETOLITE unterstützt.
Vorgestellt wird die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 SERIE.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:       
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

SETOLITE ALDEBARAN® RAPTOR PRO RP2000 LED bei der FF Hattorf – #WiilisTestingteam

Die Kameraden der FF Stadt Wolfsburg OW Hattorf (@ff_hattorf_14)
hat den Test für den RAPTOR von SETOLITE gewonnen.
..und können ihn jetzt dauerhaft nutzen.

Die Wehr hat sich total gefreut und einen super Umfangreichen Test durchgeführt.
Das müsst ihr gesehen haben…

Mehr von den Hattorfern:
Instagram:  
https://www.instagram.com/ff_hattorf_14
Facebook:   
https://www.facebook.com/FFHattorf
Web:            
http://www.feuerwehr-hattorf.de

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Einsatzstellenbeleuchtung – SETOLITE Aldebaran 360 Grad FLEX

Wir beschäftigen uns heute mit der richtigen Einsatzstellenbeleuchtung:

  • (02:15) Einrichten der Einsatzstellenbeleuchtung 
  • (03:46) Erklärung der Funktionen und technischen Details 
  • (06:00) Veranschaulichung der ausgeleuchteten Fläche

Bei dem Dreh haben uns die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altena und das Team von SETOLITE unterstützt.
Vorgestellt wird die ALDEBARAN® 360 GRAD FLEX-C 2.0 SERIE.

Mehr Infos findet man auf der Seite von SETOLITE:
Webseite:      
https://www.setolite.com/de/
Facebook:     
https://www.facebook.com/setolite
Insatgram:   
https://www.instagram.com/setolite_de/
Twitter:         
https://twitter.com/SetoLED
LinkedIn:       
https://www.linkedin.com/company/seto…
YouTube:     
https://www.youtube.com/c/Setolite-Li…

Weitere Videos mit und um SETOLITE kann man hier finden:
Willi
#s Testingteam 2.0: https://www.youtube.com/watch?v=JMTPr…
Setolite Aldebaran 360 Grad
#WillisTestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=1cDgM…
Johanniter Wunstorf testet die Aldebaran XLD Compact
#willistestingteam: https://www.youtube.com/watch?v=NDgTS…

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #SETOLITE #Beleuchtung #LED #ALDEBERAN #Einsatzstelle #Einsatz #Großflächenleuchte

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Einsatzhygiene nach dem Einsatz #uvex #safety

Ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr Norderstedt, Ortswehr Garstedt und hier sind Profis im Bereich Atemschutz im Einsatz.
Warum Profis? Weil sie auch nach dem Einsatz der eingesetzten Trupps an die Sicherheit und Gesundheit eines jeden Einzelnen denken.
Dabei haben sich die kleinen aber bedeutsamen Raffinessen der uvex safety group durchgesetzt, die viele Vorteile bieten.
Das wohl wichtigste: Es wurde an alles gedacht! Nichts ist schlimmer, als wenn man mitten dabei ist und plötzlich irgendwas fehlt!
Hier ist alles perfekt! Für die Support-Crew, die das Auskleiden unterstützt und durchführt,
die Sortierung und Trennung der zu reinigen Einsatzmittel, sowie die Wechselkleidung (auch für Winter geeignet), die keine Wünsche offenlässt.

Sogar können die Einsatzkräfte nach dem PA Einsatz weiter am Einsatzgeschehen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs), was die Personalstärke nach oben korrigiert.
Wie findest Du das Konzept?

Mehr Infos zu den uvex Produkten findest Du hier:
Webseite:     http://www.uvex-safety.de/fire-and-re…
oder auf:     
 https://www.uvex.de
Instagram:   
https://www.instagram.com/uvexsafety
Facebook:   
https://www.facebook.com/uvexgroup/

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Norderstedt

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

FireDos im Brandeinsatz – Was man mit Schaumzumischung verbessern kann

Ich bin heute mit Laurent in einer Brandausbildungsanlage in Hessen, gemeinsam mit der Firma FireDos GmbH.
Wahnsinnig interessant, was Netzmittel oder Schaum im Feuerwehralltag verbessern kann.
Nicht nur die Feuerwehren freut das, sondern die Geschädigten und die Versicherungen bestimmt auch:
Schaum spart Einsatzzeit, Wasser und reduziert damit die Folgeschäden.

Ich war tatsächlich sehr überrascht und total überzeugt von der Nutzung der Zumischsysteme – vorzugsweise die von FireDos.
Mehr zu der Technik Im Internet unter:
Webseite:    https://www.firedos.de
Instagram:  
https://www.instagram.com/firedosgmbh
Facebook:   
https://www.facebook.com/firedos.de

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr #firedos

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Stromerzeuger Einspeisung- G.EL.06 #Endress

Wir beschäftigen uns heute mit der Einspeisung mit einem Stromerzeuger in ein Gebäude, z.B. bei einem Blackout: 

  • (01:01) Grundlagen zur Einspeisung 
  • (02:20) Was muss man vorbereiten? 
  • (03:25) Bauliche/Technische Anpassung? 
  • (05:10) Jetzt wird Strom erzeugt 
  • (07:30) Trennschaltung im Gebäude 
  • (09:10) Lichtmast des Stromerzeugers in Betrieb nehmen

Technische Unterstützung haben wir von dem Feuerwehr-Kamerad und Endress Mitarbeiter André van Gerven.

Mehr Infos findet man auf der Seite von Endress:
Webseite:    https://www.endress-generator.com/
Facebook:   https://www.facebook.com/EndressThere…
Instagram:  https://www.instagram.com/endress_pow…

Schulungsvideos der Reihe:

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Stromerzeuger IT-Betrieb – G.EL.05 #Endress

Wir beschäftigen uns heute mit dem IT (Einsatzstellen-) Betrieb des Stromerzeugers: 

  • (02:10) Stromerzeuger im IT-Netzbetrieb starten 
  • (03:00) Iso-Wächter Test 
  • (03:40) Aggregat korrekt ausschalten

Technische Unterstützung haben wir von dem Feuerwehr-Kamerad und Endress Mitarbeiter André van Gerven.

Mehr Infos findet man auf der Seite von Endress:
Webseite:    https://www.endress-generator.com/
Facebook:   https://www.facebook.com/EndressThere…
Instagram:  https://www.instagram.com/endress_pow…

Schulungsvideos der Reihe:
Teil 1: 
https://youtu.be/JBPHW5P3sSc
Teil 2: 
https://youtu.be/8zWzMeZs20U
Teil 3: 
https://youtu.be/njC2rME6CXo
Teil 4: 
https://youtu.be/U3HXhbOLjCI
Teil 5: 
https://youtu.be/YvY6Zn-mabM

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

Stromerzeuger Netzarten – G.EL.04 #Endress

Wir beschäftigen uns heute mit den Netzarten des Stromerzeugers: 

  • (01:20) Was gibt es für Netzunterschiede 
  • (05:13) Unterschied IT/TN Netzform 
  • (06:10) Kann man mit dem Stromerzeuger einspeisen?

Technische Unterstützung haben wir von dem Feuerwehr-Kamerad und Endress Mitarbeiter André van Gerven.

Mehr Infos findet man auf der Seite von Endress:
Webseite:    https://www.endress-generator.com/
Facebook:   https://www.facebook.com/EndressThere…
Instagram:  https://www.instagram.com/endress_pow…

Schulungsvideos der Reihe:
Teil 1:
https://youtu.be/JBPHW5P3sSc
Teil 2:
https://youtu.be/8zWzMeZs20U
Teil 3:
https://youtu.be/njC2rME6CXo
Teil 4:
https://youtu.be/U3HXhbOLjCI
Teil 5:
https://youtu.be/YvY6Zn-mabM

#FeuerwehrWilli #Feuerwehr

Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.

www.FeuerwehrWilli.de - copyright 2021 - FeuerwehrWilli ®

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes