Ich habe heute etwas ganz Besonderes: Die ELSPRO Ex-Akkuhandleuchte „Vulcan 180°“ Ich erkläre anhand von zwei Einsätzen, was man beachten sollte. Das Datenblatt für die Industrieausführung (gelbe Variante) findet ihr hier: https://www.elspro.de/produkte/licht/… Das Datenblatt für die ATEX-Ausführung (rote Variante) findet ihr hier: https://www.elspro.de/produkte/licht/… Hier kommt ihr zum Tutorial der Vulcan 180°: https://www.youtube.com/watch?v=ngkcK… Weitere Produkte der ELSPRO für euren Einsatz: https://www.elspro.de/einsatzbereiche… #ELSPRO #Feuerwehr www.elspro.de Hinweis: Dieser Film enthält Werbung
Einsatz bei der FF Hillerse (LK Gifhorn) – super Hygiene Konzept
So stellt sich FeuerwehrWilli das vor:
Einsatz mit Hygiene.
Wir gucken uns das Feuerwehrhaus von innen an.
Wie immer sind die Kameraden in Hillerse super sympathisch und ich fühle mich sehr wohl 🙂
Homepage: https://www.ff-hillerse.de
Facebook: https://www.facebook.com/ffhillerse
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehrhillerse/
Oranger Panzer – TLF 24/50 der FF Weißenfels
FeuerwehrWilli war da – und hat sich bei uns einiges angeschaut. Begeistert hat er sich die Feuerwache, den Rüstwagen, das Tanklöschfahrzeug und das außer Dienst gestellte LF16-TS angeschaut.
Seid ihr neugierig geworden? Mehr von uns gibt’s unter
• www.feuerwehr-weissenfels.de
• https://facebook.com/fwweissenfels
• http://instagram.com/feuerwehr_weissenfels
• https://youtube.com/channel/UCGr7-gRghd0XBLMfOmiCTOw
Das Fahrzeug:
TLF 24/50
Fahrzeugbezeichnung: Tanklöschfahrzeug 24/50 (TLF 24/50)
Hersteller: MAN
Typ: F 2000
Aufbau: Magirus
Baujahr: 19.12.1996
Gesamtgewicht: 17 t
Besatzung: 3 Einsatzkräfte
Löschwasser: 4800 Liter
Schaumittel: 500 Liter
Sonderbestückung: Hydraulisches Rettungsgerät „Weber“ (Schere + Spreizer 700bar), Gasmessgeräte, Rettungssäge, Trennschleifer, Motorkettensäge, First Responderausstattung (Beatmungsbeutel + Zubehör, großer Erste Hilfe Kasten), Wärmebildkamera (WBK), 4x Atemschutz, Handlampen „Adalit“ LED L 3000 Atex
(Text von der FF Weißenfels)
#feuerwehrwilli #feuerwehr #weissenfels
Werbung
UNGLAUBLICHER W50LA (Bj.1980) LF16 – FF WEISSENFELS
Ich bin bei der Feuerwehr in Weißenfels zu Gast. Dort schaue ich mir den
W50 LA von 1980 an.
Unglaublich innovatives Fahrzeug für die Zeit und wenn man daneben steht:
UNGLAUBLICHE EMOTIONEN
An dieser Stelle ein großes Lob an Steveim Video:
– er hat sich spontan bereit erklärt mitzuwirken
– kennt das Fahrzeug mit allen Kleinigkeiten
– und war (ist) mega kameradschaftlich!
VIELEN DANK 🙂
FF WEISSENFELS – Was wird beim Alarm gemacht? Schwarz-/Weißbereich-Trennung
Ich bin zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr WEISSENFELS.
Zusammen mit Andreas, gucken wir uns die Wache an, welcher Weg gegangen wird, wenn es ernst wird.
Durch die Umkleiden mit Schwarz-/ Weißbereich TRENNUNG !
Klar macht man das, für die eigene Gesundheit.
Mehr von der Wehr:
www.facebook.com/fwweissenfels
#Weissenfels #FeuerwehrWilli #Feuerwehr
Gerät einsetzen – AGT Grundlagen (Teil 5 von 5)
AGT Grundlagen – Teil 5 “Gerät einsetzen” Hendrik, von der FeuerwehrWilli-Crew, ist im ANT – Atemschutz Notfall Team
(bzw. Trupp). Wir zeigen euch gemeinsam, wie man sich als Atemschutzgeräteträger (AGT) ausrüstet für den Einsatz und was man beachten sollte. Weitere
Infos auf der Dräger Seite: https://www.draeger.com/ #Atemschutz #FeuerwehrWilli #Grundlagen Hinweis: Dieser Film enthält Werbung
Einsatz Kurzprüfung – AGT Grundlagen (Teil 4)
AGT Grundlagen – Teil 4 “Einsatz Kurzprüfung” Hendrik von der FeuerwehrWilli-Crew ist im ANT – Atemschutz Notfall Team
(bzw. Trupp). Er zeigt euch mit mir zusammen, was man bei der Kurzprüfung beachten sollte. Ich zeige euch ein paar Besonderheiten, die man am Gerät hat, die nicht unbedingt jeder kennt.
Weitere Infos auf der Dräger Seite: https://www.draeger.com/ #Atemschutz #FeuerwehrWilli #Grundlagen Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.
Pressluftatmer (PA) – AGT Grundlagen (Teil 3)
AGT Grundlagen – Teil 3 “Pressluftatmer” Gerätekunde Hendrik von der FeuerwehrWilli-Crew ist im ANT – Atemschutz Notfall Team
(bzw. Trupp). Es gibt vorab eine PA Gerätekunde und ein paar nützliche Tipps…. Wusstest Du ALLES???
Weitere Infos auf der Dräger Seite: https://www.draeger.com/ #Atemschutz #FeuerwehrWilli #Grundlagen Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.
Filtergerät – AGT Grundlagen (Teil 2)
AGT Grundlagen – Teil 2 “Filtergerät” Hendrik von der FeuerwehrWilli-Crew ist im ANT – Atemschutz Notfall Team
(bzw. Trupp). Er zeigt euch mit mir zusammen, wobei ihr alles achten solltet, wenn ihr die Maske nutzt.
Bei der Nutzung des Filters mit der Maske gibt es ein paar Besonderheiten…
Farben und Hinweise zu den Filtern auf der Dräger Seite: https://www.draeger.com/de_de/Respira… #Atemschutz #FeuerwehrWilli #Grundlagen Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.
Die Maske” – AGT Grundlagen (Teil1)
AGT Grundlagen – Teil1 “Die Maske” Hendrik von der FeuerwehrWilli-Crew ist im ANT – Atemschutz Notfall Team
(bzw. Trupp). Er zeigt euch mit mir zusammen, wobei ihr alles achten solltet, wenn ihr die Maske nutzt.
Von der Gerätekunde bis hin zum Handling – alles dabei! #Atemschutz #FeuerwehrWilli #Grundlagen
Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.